Cony Welcker - Ueber mich



Freie Bildhauerin und Bildhauermeisterin
Künstlerischer Ausdruck in Stein, Bild, Text und Ton und überhaupt im Leben, Denken und Sein


Wie es dazu kam und wie es dazu kommt

Mein Name ist Cony Welcker. Ich bin in Mannheim geboren, in der Neckarstadt aufgewachsen und lebe schon eine ganze Weile in Neckarau.

Also, gemalt, gezeichnet, portraitiert habe ich eigentlich schon immer. Irgendwann stellt sich aber die Frage, mit was man sein Geld verdienen möchte oder könnte. Und so wurde ich Steinbildhauerin. Man soll ja seine Talente nicht verrotten lassen, sondern sie nutzten .

Ein paar Jahre habe ich gelernt, Grabsteine zu bearbeiten. Das sind meistens sehr harte Steine, Granit und Basalt, etc.. Die Motive variieren zwischen Rosen, Kreuze und betenden Händen. Doch mit dem Werkzeug, das man hierfür benutzt, kann man auch andere Dinge erschaffen unteranderem auch in anderen Materialien, wie z.B. Sandstein.
Und das wollte ich gerne tun und tat es dann auch. Man braucht dafür eine Werkstatt, Werkzeug, Steine, Zeit und viel Durchhaltevermögen und Geduld. Lust sollte man auch haben, sich dem Prozess hinzugeben, eine Skulptur oder überhaupt ein Kunstwerk zu schaffen. Man kann auch Werke ohne Lust erarbeiten, aber das ist erstens mühsamer und zweitens langweilt es den Betrachter. Es kommt dann eben nichts „rüber“.

Bis eine Skulptur vollendet ist, wie z.B. „Luzifer, der Lichtbringer!“, können schon ein paar Monate vergehen. Schließlich hat man nicht immer Zeit und nicht immer Lust.

Die „Luzifer“-Skulptur als Beispiel ist folgendermaßen entstanden : ich hatte einen Marmor-Stein. Den legte ich mir auf meinen Werktisch und dachte : „Na, da könnste endlich mal ´n Engel d´raus hauen...“ Der Stein lag und lag und nichts passierte, bis ich eines Tages beschloß : „nu hau halt einfach mal drauf los, sonst liegt der Stein in 10 Jahren noch. Dann gibt’s halt jetzt kein Engel.“ Und so entstand der Teufel....

Ich erzählte es einer Freundin, die mich dann über Luzifer, dem Lichtbringer aufklärte – daher der Name. Mein Luzifer sollte kein Böser sein oder womöglich eine Skulptur mit satanistischem Kontext, weil ich weißgott nicht satanistisch bin. Er ist der Lichtbringer, er bringt den Menschen das Licht, was oftmals ein Unterfangen ist. Denn nicht jeder will es haben - so viele Dinge werden sichtbar dadurch und nicht nur die angenehmen.....

Die Bildhauerei ist ein Prozess, währendessen abenteuerliche Dinge passieren können. Es ist auch spannend wie ein Krimi, weil jeder Hieb sitzen muß – was weg ist, ist eben weg.

Spannend kann auch die Malerei oder die Schreiberei sein, wobei es eher eine Angelegenheit ist, die schneller und „jetzt“ geschieht. Und das muß manchmal einfach sein, wenn ich Erlebtes nicht mehr in normale Wörter packen kann, sondern eher in Bilder, Töne oder lyrische Wortbilder.

Zu Zeit lerne ich, mit Acryl-Farben umzugehen, sehr spannend. Ich wollte, ich hätte mehr Zeit, Lust habe ich glaube ich genug.


Startseite

Galerie Über mich Vita Presse Impressum